SG Selters – SV Mengerskirchen 3:6 (0:3)
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Mengerskirchen kommt die SG Selters auf dem eigenen Platz in Oberselters schlecht ins Spiel. Die Blau-Weißen nutzen jede Unaufmerksamkeit und sind extrem abgezockt. Vor allem Maurizio Silva sticht mit seinen fünf Toren aus der Mannschaft heraus. Für die SGS endet ein lehrreicher Nachmittag mit sechs Gegentoren, trotz allem muss man auch die Mentalität der Selterser hervorheben, denn bis zum Ende kämpft man und kommt selbst zu vielen Toren und Torchancen.
Mengerskirchen ließ den Ball gekonnt laufen, hatte viel Ballbesitz und wenig Probleme damit, sich gegen teils unkonzentrierte, teils aber auch körperlich angeschlagene Gegenspieler Torchancen zu erspielen. Ein Zuspiel auf Maurizio Silva hebelte die SGS-Abwehr aus, Silva umkurvte den herauseilenden Niklas Muth und schob zur frühen Führung ein (10.). Nur sieben Minuten später war es wieder Silva, der eine Hereingabe ins lange Eck spitzelte und auf 0:2 erhöhte. Es dauerte ein wenig, bis auch der Gruppenligaabsteiger eine nennenswerte Torchance herausspielte: Samuel Stähler fand mit einem langen Ball den früh für Yannik Walli eingewechselten Justin Wolter, doch Torhüter Christopher Strauch war zur Stelle und verhinderte den Anschlusstreffer (27.). Auf der anderen Seite tat Maurizio Silva das, für was er wohl an diesem Nachmittag nach Oberselters gekommen war; mit seinem dritten Tor und somit lupenreinen Hattrick stellte er auf 0:3 (30.) – der frühe K.O. für den Tabellenvierten. Niklas Muth rettete seine Farben gegen Jonathan Meuser vor einem weiteren Gegentreffer (33.) und Justin Wolter wollte die Hoffnung kurz vor dem Pausentee wieder aufhellen lassen, tauchte vor dem Kasten von Strauch auf, doch wieder war der ehemalige Hessenliga-Keeper zur Stelle (41.) und rettete das 0:3 in die Halbzeit.
Das Zusammentreffen in der Kabine muss dem Gastgeber gutgetan haben, denn man zeigte sich im zweiten Durchgang trotz quasi uneinholbarem Rückstand von einer besseren Seite. Erneut war es Niklas Muth, der gegen Alexander Fröhlich stark parierte (52.). Der ebenfalls eingewechselte Tom Rieth schirmte derweil den Ball im Strafraum sehr gut ab und kam zum Abschluss, der jedoch am langen Pfosten vorbeiging (57.). Selters lief nun aggressiver an, was nach einer guten Stunde bereits Früchte tragen sollte. Justin Wolter war der Nutznießer eines Missverständnisses und musste für sein siebtes Saisontor nur noch einschieben (59.). Ein kleiner Lichtblick war damit erschaffen, nur 180 Sekunden später bediente der an diesem Nachmittag offensiv sehr häufig zur Geltung kommende Samuel Stähler Philipp Freppon, der jedoch vergab. Besser machte es der Mann des Spiels, Maurizio Silva, der nach Hereingabe von Chiraphon Kaubrügge den alten Abstand wiederherstellte (66.). Zwei Zeigerumdrehungen später war es wieder Philipp Freppon, der eine Riesenchance am kurzen Pfosten vorbeisetzte (68.), ehe Silva mit einem Schlenzer und dem schönsten Treffer des Tages auf 5:1 stellte (68.). Es ging weiter Schlag auf Schlag, das wohl schon entschiedene Spiel hatte unterhaltungstechnisch noch einiges zu bieten. Justin Wolter setzte sich auf der rechten offensiven Außenbahn durch und fand am langen Pfosten Philipp Freppon, der diesmal ins Netz traf – 2:5 (77.). Silva Ricardo Pinto setzte fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit den Schlusspunkt – zumindest für den SVM. Bleibt nur abzuwarten, wann der Gedanke des FairPlays beim Jubeln auch im blau-weißen Westerwälder Dorf Mengerskirchen ankommt, bisher war dies jedoch nicht der Fall. Einen zauberhaften Moment hatte das Spiel jedoch noch, als sich SGS-Kapitän Samuel Stähler durch den gegnerischen Strafraum schlängelte und den 3:6-Endstand besiegelte (90.+2).
Der gute Schiedsrichter Lukas Albert beendete die Partie anschließend und machte den 18. Sieg des SV Mengerskirchen in dieser Saison amtlich. Die SG Selters wird sich erneut in einigen Sachen steigern müssen, denn am kommenden Sonntag steht nicht nur das Derby in Haintchen auf dem Programm, sondern auch ein erneut wichtiges Spiel im Kampf um die vorderen Plätze hinter Mengerskirchen.